21.10.2024 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Über 200.000 Euro aus dem “Sonderprogramm Kita-Bau 2024” für Langenbach b.K.

 

Die kommunale Kindertagesstätte in Langenbach kann für 50 Kinder einen Betreuungsplatz anbieten.

Der Kindergarten wurde als Neubau 1994 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Zum damaligen Zeitpunkt war der Raumbedarf damit gedeckt.

Im Hinblick auf die Entwicklung der vergangenen 30 Jahre und den gestiegenen Anforderungen und Nachfrage (Qualität u. Quantität der Betreuung, Essen und Unterbringung sowie frühkindliche Erziehung und Ausbildung) ist der aktuelle Gebäudezustand nicht (mehr) ausreichend und entspricht schon gar nicht einer notwendigen zukünftigen Entwicklung. Unter anderem fehlt ein Essensraum sowie ein Schlafbereich und Wickelraum. Das Personal hat keinen Aufenthaltsraum, der auch für Besprechungen notwendig ist. Des Weiteren sind ein Mehrzweckraum mit Geräteraum und ein Besucher WC sowie ein Behinderten WC erforderlich.

Zur strukturellen Verbesserung des Raumprogramms im Rahmen des neuen KITA-Gesetzes und um dem gestiegenen Bedarf an Kita-Plätzen gerecht zu werden, ist die Erweiterung der Kita dringend erforderlich, wobei keine weiteren Betreuungsplätze, aber jedoch die vorgenannten Räumlichkeiten geschaffen werden. Die geschätzten Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 612.000 €.

 

04.10.2024 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Bürgerhaus in Mörlen muss zügig fertiggestellt werden

 

Hering (SPD) sagt Unterstützung in Mainz zu

Während Mörlen seine Kirmes feiert, stehen plötzlich Teile des Bürgerhauses in Flammen. Glück im Unglück, es wurde niemand verletzt und die Feuerwehr Mörlen konnte mit den Nachbarwehren Schlimmeres verhindern. Dennoch wird die Gemeinde jetzt viel zu sanieren haben. Gut ist, dass der Löwenanteil von der Versicherung gedeckt ist. Die darüber hinausgehenden Sanierungen will das Dorf jetzt sinnvollerweise mitmachen. Im großen Saal muss die Decke erneuert werden, die Beleuchtung und die Tonlanlage sollen ausgetauscht werden und in beiden Säälen ist der Bodenbelag auf eigene Kosten zu erneuern. Hierfür brauchen sie die Unterstützung vom Land und die Genehmigung vorzeitig beginnen zu dürfen, damit mit dem Brandschaden am Ende eine Sanierung aus einem Guss passieren kann.  Ich habe den Verantwortlichen zugesagt, mich gern in Mainz für sie zu verwenden, damit das Bürgerhaus schnell wieder für die Dorfgemeinschaft zur Verfügung steht.

 

02.10.2024 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Ambulanter Kinderhospizdienst Westerwald verdient es unterstützt zu werden

 


Hendrik Hering zum Kennenlerntreffen in den neuen Räumlichkeiten in Hachenburg

Der Ambulante Kinderhospizdienst Westerwald hat kürzlich in Hachenburg in den ehemaligen Rämen eines bekannten ehemaligen Rechstanwalts und Landtagsabgeordneten seine neuen Räume bezogen und mit seiner Arbeit begonnen. Grund genug für Hendrik Hering, mal schnell nach Gegenüber zu gehen, um sich über die Arbeit und die ersten Wochen zu informieren. 
Doro Meurer und Saskia Leischmidt, die die Anlaufstellen betreuen und koordinieren, stellten Hering die Arbeit und den aktuellen Stand der Aufbauarbeit vor. Hering, der sich sehr beeindruckt von der oft belastenden Arbeit zeigte, wünschte dem Team, das durch viele ehrenamtliche Alltagsbetreuer noch wachsen wird, einen guten Start. und einee erfolgreiche Arbeit. Gleichzeitit sagte er zu, sich um finanzielle Unterstützung zu kümmern, denn gerade in den Anfangszeiten muss viel angeschafft und gezahlt werden. "Ich will gerne mit meinen Kontakten helfen, dass das Team in Hachenburg schnell heimisch wird und gut arbeiten kann", kommentierte Hering sein Angebot abschließend. 

 

30.09.2024 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Steinebach an der Wied erhält Investitionsförderung vom Land

 

Dem im Jahr 2023 eingereichten Zuwendungsantrag für die Neugestaltung der Friedhofsanlage in Steinebach an der Wied wurde seitens des Landes Rheinland-Pfalz stattgegeben. Der Bewilligungsbescheid ist eingegangen, wodurch eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro für das Haushaltsjahr 2024 zur Verfügung steht.
Am 2. September besuchte der Präsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Herr Hendrik Hering, die Friedhofsanlage in Steinebach an der Wied, um sich ein umfassendes Bild von den geplanten Umbaumaßnahmen zu machen. Herr Hering zeigte großes Interesse an den vorgesehenen Erneuerungen und den zugrunde liegenden Motiven für den Umbau.
Die geplanten Maßnahmen umfassen signifikante Veränderungen auf dem Friedhofsgelände: die Verbreiterung der Wege einschließlich der Erneuerung des Belags, die Anlage eines neuen Rundwegs, die Neuanlage von Urnenwiesengrabstätten in vorhandene Urnengrabsysteme sowie die Schaffung von Ruheplätzen. Darüber hinaus sind Neuanpflanzungen von Bäumen und die barrierefreie Zuwegung zu den Grabfeldern vorgesehen.

 

 

23.09.2024 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

5,8 Millionen Euro aus dem Landesstraßenbauprogramm für den Westerwaldkreis

 

Hering (SPD):  - „Das sind Investitionen in die Zukunft unserer Heimat"
„Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Westerwaldkreis gut 5,8 Millionen Euro. Mit den Mitteln werden vor Ort Projekte in fast allen Verbandsgemeinden unserer gemeinsamen Heimat gefördert. Das sind gute Nachrichten für die Region, denn mit den davon finanzierten Baumaßnahmen modernisiert das Land auch weiterhin die Infrastruktur auf hohem Niveau. Davon profitieren ganz konkret die Unternehmen in den Kommunen sowie die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Alltag, wenn sie morgens mit dem Auto oder dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Die Förderungen der Landesregierung, die mit rund 20 Millionen Euro nochmals höher sind als in den vergangenen Jahren, sind Investitionen in die Zukunft uunseres Landkreises“, betonte der SPD-Abgeordnete Hendrik Hering anlässlich der Vorstellung des neuen Landesstraßenbauprogramms 2025/2026.

 

Aktuelles aus der Heimat

Aus aller Welt

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info