Ortsverein
12.09.2020 in Ortsverein
Am 04.09.2020 fand die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Selters statt. Eingeladen waren auch die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Seenplatte mit dem Ziel, durch einen Zusammenschluss eine schlagkräftige neue Einheit zu bilden. Neben den Wahlen für den Vorstand wurden die Delegierten für die kommenden Wahlkreiskonferenzen bestimmt, auf denen die Kandidat*Innen der SPD für die Land- und Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt werden.
29.12.2019 in Ortsverein
Am 29.12.2019 gab es für Kurt Rompf nicht nur seinen 80. Geburtstag zu feiern, sondern auch seine 50. jährige Mitgliedschaft in der SPD. Zu diesem feierlichen Anlass überreichten Hendrik Hering und Steffen Graf nicht nur die goldene Nadel und Urkunde für seine langjährige Mitgliedschaft, er überreichte zudem die Willy-Brandt-Medaille. Die Willy-Brandt-Medaille gilt seit 1996 als höchste Auszeichnung, die einem SPD Mitglied verliehen werden kann. Wir bedanken uns für sein außerordentliches engagement und wünschen Kurt zu seinem 80. Lebensjahr alles erdenklich gute!
04.03.2013 in Ortsverein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat
Ehrung: Hans-Schweitzer-Medaille der SPD für eine engagierte Politikerin und Wahlkreismitarbeiterin
Es ist eine besondere Auszeichnung, die nur wenigen Sozialdemokraten zuteil wird: Im Wirgeser Bürgerhaus ist am Wochenende die langjährige Kreistagsabgeordnete und Wahlkreismitarbeiterin Inge Kerz mit der Hans-Schweitzer-Medaille der SPD Wirges geehrt worden. Rund 50 Gäste und Freunde waren gekommen, um der Laudatio Rudolf Scharpings auf seine engagierte Parteifreundin zu lauschen. Inge Kerz ist erst die fünfte Person, die eine Hans-Schweitzer-Medaille erhält. Die 63-jährige Westerwälderin zeigte sich speziell durch diese Auszeichnung besonders berührt – schließlich war die SPD-Ikone Hans Schweitzer einer ihrer politischen Ziehväter.
Text: Thorsten Ferdinand Foto:SPD Ortsverein Wirges
04.04.2012 in Ortsverein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat
In diesem Jahr feiert der ehemalige Ortsbürgermeister von Marienrachdorf, Hans Päulgen sein 40jähriges Jubiläum als Mitglied in der SPD. Da Hans Päulgen gesundheitsbedingt derzeit nicht in der Lage ist, sein Haus zu verlassen, kamen der heimische Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags und Vorsitzende der Westerwälder SPD, Hendrik Hering, der Ortsbürgermeister von Marienrachdorf, Dieter Klöckner, sowie der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Selters, Wolfgang Rabsch, nach Marienrachdorf, um Hans Päulgen mit der Urkunde und der Nadel für seine Mitgliedschaft zu ehren und ihm für seine Leistungen zu danken.
04.04.2012 in Ortsverein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat
Aus der "Westerwälder Zeitung":
Auf mehr als 40 Jahre in der SPD können Kurt Weber und Werner Haupt zurückblicken. Da ließ es sich der Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion, Hendrik Hering, nicht nehmen, den Jubilaren während der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins persönlich zu gratulieren und die silberne Ehrennadel der Partei zu überreichen.
Hendrik Hering dankte in seiner Laudatio, der sich auch Ortsbürgermeisterin Beate Salzer und Ortsvereinsvorsitzender Gunnar Krämer anschlossen, den beiden „SPD-Urgesteinen“ für ihr großes Engagement und betonte die Wichtigkeit einer aktiven Parteiarbeit vor Ort. Besonders würdigte er die Verdienste des langjährigen Ortsvereinsvorsitzenden Werner Haupt, der 20 Jahre dem Rat der Verbandsgemeinde Hachenburg angehörte und in 25 Jahren Gemeinderat die positive Entwicklung Alpenrods entscheidend mitgestaltete. Dabei erinnerte er an viele gemeinsame politische Aktivitäten mit dem Jubilar.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von websozis.info