07.04.2012 in Allgemein von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Frohes und schönes Osterfest

 

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünschen Hendrik Hering und sein Mitarbeiter Thomas Mockenhaupt ein geruhsames und entspanntes Osterfest.

Hendrik Hering ist in den nächsten Tagen im Urlaub und wird ab dem 16. April 2012 wieder für Sie da sein können. Das Bürger- und Wahlkreisbüro in Bad Marienberg ist in den Osterferien durchgehend erreichbar.

Die nächste Sprechstunde findet am 20. April 2012 im Bürgerbüro statt. Für Terminvereinbarungen steht Ihnen das Büro gerne zur Verfügung.

 

17.01.2011 in Allgemein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Highlight war Informationsbesuch am Nürburgring

 

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn im Jahr 2011 nutzte der Vorsitzende Michael Birk für einen Rückblick auf die Arbeit seit der Neukonstituierung im Herbst 2009.
Die AGS werde verstärkt in der inhaltlichen Arbeit der Partei wahrgenommen, führte Birk aus. Als Beleg nannte er die Perspektivkonferenz der Westerwälder SPD im Februar 2010, deren wirtschaftspolitischer Workshop von AGS-Vertretern mit vorbereitet wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) gestalte sich positiv. So wurde mit Letzterer z.B. die Dorfkonferenz im Oktober 2010 in Wirges durchgeführt.

 

01.09.2009 in Allgemein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Petra Frensch-Wirtz ist Mitgliederbeauftragte

 

Auf der gestrigen Sitzung des SPD Kreisverbands hat der Vorstand die Beisitzerin zur MItgliederbeauftragten der WesterwaldSPD gewählt. Ihre Aufgabe ist es zukünftig, die Mitgliederentwicklung im AUge zu behalten und sich um die Neumitglieder zu kümmern. Zudem wird Petra Frensch-Wirtz mit ausgetretenen Parteimitgliedern das Gespräch suchen und die Ortsvereine in ihrer Mitgliederarbeit unterstützen. "Wir haben mit Petra eine herviorragende Wahl getroffen," ist sich der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering sicher. "Sie ist engagiert und immer für die Belange der Partei ansprechbar."

 

08.11.2008 in Allgemein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

WebSozis machen Ortsvereine "Fit" fürs Internet

 

Bei der vom SPD Kreisverband organisierten Internetschulung der WebSozis im Europahaus in Bad Marienberg hatten die Ortsvereine im SPD Kreisverband Westerwald die Möglichkeit, sich und ihre Internetseiten "Fit" für die Zukunft zu machen.
"Das Internet wird für die politische Willens- und Meinungsbildung immer wichtiger," erläutert SPD-Kreisvorstandsmitglied Thomas Mockenhaupt die Initiative der Partei. "Daher will die SPD das Netz nutzen, um den Bürgerinnen und Bürgern ungefiltert die Meínung und die Nachrichten aus der SPD zur Verfügung zu stellen."

 

27.09.2008 in Allgemein von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Hering betreut junge Parteimitglieder

 

Beim ersten Treffen des Kreisvorsitzenden Hendrik Hering mit seinen Mentees im Rahmen des Mentorenprogramm 2008/2009 des SPD Landesverbands am 27. September 2008 in Hachenburg ging es um das Kennenlernen und um die Planung der ersten Termine und Projekte.
Andreas Petrov(Müschenbach) Florian Schubert (Hattert), Matthias Tauch (Maxsain) und Thomas Neumann (Bad Marienberg) werdne in den nächsten Wochen und Monaten von Hendrik Hering in die Arbeit der SPD eingeführt.

 

Aktuelles aus der Heimat

Aus aller Welt

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info