SPD Westerwald stellt Caroline Albert-Woll für den Wahlkreis Montabaur auf

Veröffentlicht am 16.09.2020 in Aktuell

Sascha Ley als B-Kandidat gewählt

Jeweils ohne Gegenstimmen wählten die Vertreter der SPD-Ortsvereine im Landtagswahlkreis 06 Montabaur Caroline Albert-Woll aus Montabaur zur Direktkandidatin für die Landtagswahl am 14. März 2021 und Sascha Ley aus Wirges zu ihrem B-Kandidatin.

Caroline Albert-Woll machte in ihrer Bewerbungsrede deutlich, wo ihre Motivation für die Kandidatur liegt. Sie arbeitet seit 17 Jahren in der Erwachsenenbildung mit Menschen, die nicht richtig Lesen und Schreiben können oder die einen Berufsreifeabschluss nachholen. Sie wurden meist aufgrund ihrer Herkunft, ihres Umfelds auf ihrem Weg abgehängt.

Caroline Albert-Woll ist überzeugt: „Die kostenfreie Ganztagsschule und kostenfreie Kitaplätze können dieses Abgehängtsein verhindern.“ Hier sieht sie die Vorbildfunktion, die sich Rheinland-Pfalz erarbeitet hat. „Lange bevor andere Bundesländer auf diese Ideen kamen, wurden Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz flächendeckend und mit nachhaltigen pädagogischen Konzepten verankert und kostenfreie Kitaplätze geschaffen.“

Im Landtag will sie sich daher für gerechte Bildungschancen für alle einsetzen. Die Landesregierung mit Malu Dreyer an der Spitze steht für sie für eine Politik, die alle jenen, die es benötigen, eine zweite und auch dritte Chance ermöglichen. Daher setzt sie sich für eine Fortsetzung dieser sozialdemokratischen Politik zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger ein.

Caroline Albert-Woll ist in Völklingen im Saarland geboren und zur Schule gegangen, hat in Koblenz studiert und lebt seit 2009 mit ihrer Familie im Montabaurer Stadtteil Horressen, wo sie sich von 2014 bis 2018 im Ortsbeirat engagiert hat. Albert-Woll leitet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur.

Ihr B-Kandidat Sascha Ley lebt in Wirges und ist dort in der Kommunalpolitik aktiv. Für die SPD sitzt er in Stadt- und Verbandsgemeinderat. Überörtlich engagiert er sich als stellvertretender Juso-Kreisvorsitzender vor allem gegen die zunehmenden rechten Tendenzen auch im Westerwald. Sascha Ley ist tief im Vereinsleben seiner Heimatstadt verwurzelt. Die Mitgliedschaft im Vorstand des Männergesangvereins „Frohsinn“ ist dafür nur eines von vielen Beispielen.

Vor der Aufstellung der neuen Kandidatin legte die jetzige Abgeordnete Dr. Tanja Machalet ihren Rechenschaftsbericht ab und blickte dabei auf die vergangenen neuneinhalb Jahre ihrer Arbeit im Landtag und für den Wahlkreis zurück. Für die SPD-Fraktion war sie in dieser Zeit als Sprecherin für Wissenschaft und Weiterbildung, Vorsitzende des Medienausschusses und Mitglied im Gleichstellungsausschuss tätig. „Aber all die Jahre lag mein Schwerpunkt aus vollem Herzen in den Bereichen Arbeit und Soziales sowie bei Gesundheit und Pflege“, so Machalet. Seit Anfang 2018 ist sie zudem Sprecherin ihrer Fraktion im wichtigsten Ausschuss des Parlaments, dem für Haushalt und Finanzen.

Mit voller Überzeugung stellt sie fest: „Dies waren 10 gute Jahre für Rheinland-Pfalz. Weil die SPD regiert hat!“ Als Beispiele nannte sie aus ihren Arbeitsbereichen das Landestariftreuegesetz, die drittniedrigste Arbeitslosenquote in Deutschland, die Armutsbekämpfung und einen stabilen Haushalt. Ein weiterer Aktivposten sind für sie die vielen Anstrengungen des Landes zur Stärkung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Engagiert hat sie sich auch für eine Stärkung der Pflege, vor allem gute Arbeitsbedingungen für die dort Beschäftigten. Weil aber Gesundheits- und Pflegepolitik wesentlich auf Bundesebene entschieden werden, hat sie sich entschieden, im kommenden Jahr für den Bundestag zu kandidieren und ihr Landtagsmandat aufzugeben. „Aber mit Caroline bekomme ich eine fantastische Nachfolgerin, die aufgrund ihrer hervorragenden fachlichen Kompetenz die bildungspolitische Diskussion im Landtag aus Westerwälder Sicht beleben wird.“

Der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering, Präsident des rheinland-pfälzischen Landtages, dankte als Sitzungsleiter Tanja Machalet für ihren engagierten Einsatz im Landtag und für die Region. Er sagte Caroline Albert-Woll und Sascha Ley die Unterstützung der gesamten Westerwälder SPD für den Wahlkampf zu.

In der Diskussion brachte es Harald Birr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Montabaur, auf den Punkt. „Wir unterscheiden uns von den politischen Mitbewerbern durch eines: Kompetenz – verkörpert bisher durch Tanja Machalet und ebenso zukünftig durch Caroline Albert-Woll.“

 
 

Homepage SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Aktuelles aus der Heimat

Aus aller Welt

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info