Mit einem kinderfreundlichen Westerwald in die Zukunft

Veröffentlicht am 13.04.2024 in Pressemitteilung

Westerwald-SPD stellt Programm und Kandidierende für die Kommunalwahl 2024 vor

„Der Westerwaldkreis mit seinen engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann deutlich mehr, wenn eine innovativeKreisverwaltung die Zukunftschancen aktiver nutzen würde. In die Infrastruktur wie Brandband, Straße und ÖPNV muss mehr investiert werden, um weiter eine gute Entwicklung zu haben“, sagte Hendrik Hering, Kreisvorsitzender der SPD bei der Eröffnung des Westerwald-Parteitags der Sozialdemokraten in Hattert und weiter führte Hering aus: „Für den Kreis ist es ein großer Nachteil, dass die Kreisverwaltung in fünf Jahren nicht in der Lage war den Ausbau für besseres Breitband durch Glasfaserausbau umzusetzen. Die Rückgabe von Zuschussbescheiden in der Größenordnung von weit über 20 Millionen von Bund und Land kommt einem Offenbarungseid gleich. Andere Landkreise haben die Chancen aktiv genutzt.“

Antworten auf die wichtigen Zukunftsaufgaben gibt die SPD im Westerwaldkreis mit ihrem Schwerpunktprogramm, das der Parteitag ohne Gegenstimmen angenommen hat. An diesem haben die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD, die bereits im September des vergangenen Jahres gewählt wurden, in Klausursitzungen und Workshops gemeinsam mit Kreisvorstand, Kreistagsfraktion und Experten aus Landes- und Kommunalpolitik entscheidenden Vorarbeiten geleistet. 

Dabei scheut die SPD auch nicht den Blick über den Tellerrand hinaus, da sie externe Sachverständige und Experten wie den Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster, den Unternehmer Markus Mann, dem Unternehmer und Markenentwickler Wendelin Abresch und den Lehrer, Heimat- und Geschichtsforscher Dr. Markus Müllereingeladen haben, um von ihnen ihre zentralen Punkte für eine gute Westerwälder Zukunft zu hören.

„Wir haben für uns als Sozialdemokraten das Ziel ausgegeben, gute Lebensperspektiven für alle Menschen in unserem Kreis zu schaffen und zu sichern. Für die Zukunftsentwicklung legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf einen familien- und kinderfreundlichen Westerwald. Richten wir unsere Arbeit darauf aus, der kinderfreundlichste Kreis Deutschlands zu sein, ergibt sich daraus eine lebens- und liebenswerte Heimat für alle Generationen“, fasst der Fraktionsvorsitzende Thomas Mockenhaupt die Leitsätze Programms zusammen.

Einig ist sich der Parteitag in seiner Analyse, dass beim Klimaschutz aktuell viel zu wenig bis gar nichts passiert. Es gibt zwar inzwischen ein Klimaschutzkonzept und einen Klimaschutzmanager -auf Druck der SPD- aber es ist nicht erkennbar, dass sich spürbar was bewegt und die Projekte, die jetzt angegangen werden sollen, finanziert der Kreis ausschließlich aus dem Klimaschutzprogramm „KIPKI“ des Landes. Wir wissen, dass unser Wirtschaftsstandort und damit auch unsere Arbeitsplätze günstige Energie brauchen, wir vermissen einen aktiven und auch koordinierenden Kreis für den Ausbau der erneuerbaren Energien.

„Diese aktive und koordinierende Rolle fehlt auch bei der Gesundheitspolitik“, ergänzt die Fraktionsvorsitzende Dr. Tanja Machalet, „Die Kreistagsmehrheit lehnt alle sinnvollen Vorschläge zu Ärztestipendien oder Gesundheitskonferenz ab, ohne einen eigenen sinnvollen Vorschlag zu haben. Man begnügt sich damit einem ansiedlungswilligen Arzt eine Prämie zu zahlen und glaubt damit seinen Beitrag geleistet zu haben. Unsere Vorschläge stehen im Programm und die Wählerinnen und Wähler können darüber im Juni abstimmen.“

„Gemeinsam mit zahlreichen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern sowie Ratsmitgliedern aus allen Verbandsgemeinden und unzähligen Ortsgemeinden haben wir einen reichen Erfahrungsschatz von Menschen heben können, die zum Teil seit Jahrzehnten erfolgreich Politik für die Bürgerinnen und Bürger unserer Heimat machen“, erläutert Hendrik Hering die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten und weiter: „Wir haben aber auch mit neuen, jungen Kandidatinnen und Kandidaten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen sichergestellt, dass wir mit frischen Ideen erfolgreich für den Westerwald arbeiten werden. So können wir zum Beispiel mit Gülcan Rückert, die Kreisvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands, als Kandidatin einbinden.“

Die SPD hat es geschafft, eine gute Mischung aus alten und jungen, erfahrenen und neuen Männern und Frauen für eine Kandidatur zu gewinnen. Die Kreistagsliste der SPD repräsentiert den Westerwald, von SchülerInnen bis RentnerInnen von Angestellten bis selbständigen Gewerbetreibenden ist auf der Liste die ganze Bandbreite der Wäller Gesellschaft zu finden. Auf den Spitzenplätzen stehen der SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete für den Westerwald, Hendrik Hering, und die beiden Fraktionsvorsitzenden Dr. Tanja Machalet, MdB und Thomas Mockenhaupt. Komplettiert wird die Spitze von Lisa Schmidt aus Pottum, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.

Auf den weiteren Spitzenplätzen folgen, Patrik Heene(Rennerod), Gudrun Hummerich, (Selters), Harald Ulrich (Willmenrod), die Landtagskandidatin aus dem Wahlkreis Montabaur, Caroline Albert-Woll (Montabaur), der Fraktionsgeschäftsführer und Ortsbürgermeister Michael Birk (Kroppach), die Erste Beigeordnete der Stadt Wirges, Sylvia Bijjou-Schwickert, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert)und die Stadtbürgermeister Sabine Willwacher (Bad Marienberg). Die aussichtsreichen Listenplätze für den Kreistag ergänzen der SPD-Europaabgeordnete Karsten Lucke(Lautzenbrücken), die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis und ihr Erster Beigeordneter Marco Dörner.

 
 

Homepage SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Aktuelles aus der Heimat

Aus aller Welt

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info